Archiv der Kategorie: Presse

Landshuter Zeitung | 31.05.2016

„Zeitreise durch eine bäuerliche Hofgeschichte“

Viele Besucher bei der Eröffnung der „Firmer-Hof-Ausstellung“ im Museum

Altdorf: Eine „Zeitreise durch eine bäuerliche Geschichte“ ist die aktuelle „Firmer-Hof-Ausstellung“ im Museum, die der Hobby-Archivar Hans Seidl und der Chronist Ernst Gruß zusammengetragen und aufbereitet haben. Dabei stammen die ältesten Dokumente aus dem Jahre 1464, in dem der einst „ganze Hof“ auch in einer Steuerliste erfasst worden ist. Seit diesen weit über 500 Jahren wechselten auch öfters die „Nutzungsberechtigten“. Heute wird dieser dominante Hof von dem Ehepaar Johann und Susanne Stanglmaier bewirtschaftet.

Mit dem großen Interesse an dieser Sonderausstellung hatte der Heimat- und Museumsverein nicht gerechnet. An die 200 Besucher fanden sich am „offenen Museums-Sonntag“ zu dieser Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum ein, darunter auch Bürgermeister Helmut Maier, die Museumsleiterin Amira Adaileh und selbstverständlich auch Angehörige der jetzigen Hofeigentümer. Erfreut zeigte sich Hans Seidl über die vielen, vom Chronisten Ernst Gruß bereitgestellten Bilder, die – so der Archivar – in der Heimatforschung recht wertvoll sind. Die erste Hofbeschreibung, die er beim Durchstöbern der Archivare gefunden hat, stammt aus dem Jahre 1464, berichtete Hans Seidl. Landshuter Zeitung | 31.05.2016 weiterlesen

Landshuter Zeitung | 14.05.2016

Museum an Pfingst-Tagen geöffnet

Zwei neue Ausstellungen machen Museumsbesuch interessant

Altdorf. Das Altdorfer Museum wirbt mit zwei neuen Ausstellungen. Bei der offiziellen Eröffnung des restaurierten und sanierten Kellergewölbes am Donnerstagabend erhielt die Museumsleiterin Amira Adaileh viel Lob.

Anerkennende Worte richtete Professor Dr. Bernd Päffgen von der “Gesellschaft für Archäologie in Bayern” an die Museumseiterin der er zurief: “Bleiben Sie in dieser Verantwortung für die Zukunft”. Und weiter ermunterte Dr. Bernd Päffgen die Bürger aus nah und fern dazu, das umgestaltete Museum mit der neuen Dauerausstellung über die Ur- und Frühgeschichte Altdorfs und der momentanen Sonderausstellung über den “Kosbacher Altar”, eine Leihgabe der Universität Erlangen-Nürnberg, besuchen zu wollen. Dazu ist das Museum von heute bis einschließlich Pfingstmontag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Hierbei ist jeweils um 14 Uhr eine Führung durch die Ausstellung über die Ur- und Frühgeschichte Altdorfs, sowie um 15.30 Uhr durch die Sonderschau “Rätsel Kosbacher Altar”. Über die offizielle Eröffnung des umgestalteten Museums, zu der auch Bürgermeister Helmut Maier viele Gäste begrüßen konnte, wird in einer der nächsten LZ-Ausgaben berichtet.

Josef Sehofer

LZ14.05.2016